Frische.

Ozontherapie

Die Ozon-Sauerstoff-Therapie sorgt für eine gesteigerte Lebensqualität und Vitalität, wobei die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit erhöht wird.

Die roten Blutkörperchen werden während der Therapie sofort mit Sauerstoff versorgt. Durch die Verbesserung des Sauerstoffgehaltes steigert sich die Energiebildung, indem der Sauerstoff die dazu benötigten Zellen aktiviert. Die Ozontherapie wirkt durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, schmerzstillend, stoffwechselaktivierend und desinfizierend.

Folgende Therapieformen können unterschieden werden:

  • Große Eigenblutbehandlung mit Ozontherapie
    Blut wird aus der Armvene entnommen, mit Ozon angereichert und als Tropfinfusion dem Körper wieder zurück gegeben.
  • Kleine Eigenblutbehandlung mit Ozontherapie
    Eine geringe Menge Blut wird aus der Vene entnommen, ebenfalls mit Ozon angereichert und als intramuskuläre Spritze dem Körper wieder zurück gegeben.
  • Rektale Darminsufflation mit Ozon
    Ozon wird mit einer Blasenspritze völlig schmerzfrei über den Enddarm verabreicht.
  • Injektionstherapie
    Medizinisches Ozon wird subkutan oder intramuskulär direkt in das zu behandelnden Gewebe gespritzt.
  • Nasenspülung
    Wohltuende Nasenspülung bei entzündeter Nasenschleimhaut, zum Beispiel bei grippalen Infekten oder Sinusitis.